
Lüften bei Wohnungs- Schimmel
Mit den neuen Fenster richtig lüften, das spart auch beim Heizen und dient Ihrer Gesundheit.

Anstrich-Check für
Fenster und Haus-
türen aus Holz
In nur 2 einfachen Schritten
ermitteln Sie, welches Beschich-
tungssystem Ihre Fenster und
Türen aus Holz nachhaltig schützt.
Pflegeanleitung Holzfenster
Pflegeanleitung für Holzfenster (bzw. Holztüren) im Außenbereich.
Pflege und Wartung von Wärmedämmverbundsystemen
Oberputze von Wärmedämmverbundsystemen (in der Folge WDVS) müssen wie alle anderen der Witterung ausgesetzten Produkte auf Fassaden teilweise extremen Belastungen standhalten. Frost, Feuchtigkeit, Hitze, Temperaturschwankungen wirken sich auf die Lebensdauer der Fassade aus. Die Erfahrungen aus mehr als 35 Jahren mit mehr als 600 Mio. m2 verlegten WDVS im deutschsprachigen Raum zeigen,dass zugelassene und fremdüberwachte sowie fachgerecht verlegte WDVS ihre Funktion über diesen Zeitraum zur Gänze bewahrt haben. Damit erfüllen sie nicht nur ihre energieeinsparende Wirkung in vollem Umfang, sondern tragen auch zur dauerhaften Ästhetik der damit gedämmten Objekte bei. Die Voraussetzung dafür ist die systemkonforme Anwendung, Verarbeitung und in weiterer Folge auch die Wartung sowie Instandhaltung der Wärmedämmverbundsysteme.
Lackschäden durch Umwelteinflüsse
Ursachen, Schadensbilder und Schadensbehebung bei lackierten Flächen.
Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr
Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Häufigkeit und Schwere von Sturzunfällen werden zumeist unterschätzt. Nach den statistischen Unterlagen der Unfallversicherungsträger liegen Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle bei betrieblichen Tätigkeiten seit Jahren an der Spitze des Unfallgeschehens.
Hochwertige Partner-
unternehmen und Produkte
Unserer Qualitätsphilosophie entsprechend arbeiten wir
ausschließlich mit hochwertigen Produkten und zuverlässigen Partnerunternehmen.
Nachfolgend eine kleine Auswahl.